Sichere Alarmierung & intelligentesCritical Event
Management

Stille AlarmierungPräzise, zuverlässig, in Echtzeit!
Moderne Pflegeheime, Kliniken und Einrichtungen setzen auf leistungsfähige Kommunikationsanlagen mit schnurlosen DECT- oder WLAN-Systemen. Doch oft fehlen geeignete Schnittstellen zur direkten Anbindung an Notrufsysteme wie Schwesternrufanlagen oder Brandmeldeanlagen.
Hier kommt unser PANA-MED Alarm- und Informationsserver ins Spiel! Er verbindet alle relevanten Alarmsysteme miteinander, sorgt für eine intelligente Weiterleitung von Meldungen und ermöglicht eine lückenlose Protokollierung aller Ereignisse.
- Ihre Vorteilemit unserem Alarmserver
- Nahtlose Integration: Kompatibel mit bestehenden Notruf-, Brandmelde- und Alarmsystemen
- Gezielte Alarmierung: Meldungen nur an die zuständigen Personen – kein unnötiger Informationsfluss
- Flexibilität & Mobilität: Benachrichtigungen via App, Push-Notification, DECT, SMS oder E-Mail
- Sicherheit & Dokumentation: Automatische Protokollierung aller Alarme für lückenlose Nachverfolgung
- Effizienzsteigerung: Schnelle Reaktionszeiten durch intelligente Ereignissteuerung
IntelligenteAlarmierung
Brandmelder löst aus
Feuerwehr wird direkt über die Brandmeldezentrale alarmiert
Feuermeldung wird über das ESPA4.4.4 Protokoll vom PANA-MED System empfangen

wertet die Meldung aus und startet die vorprogrammierte Alarmierungsregel für das Ereignis „Feuer“. Entsprechende Meldungen und Steuerungen werden an ausgewählte Ausgabeziele gesendet.
Displayanzeigen
Telefonanlage mit DECT (CSTA)
Smartphones (E-Mail / APP)
Versand E-Mail
Kameraüberwachung
Versand SMS
Fluchttürsteuerung (TCP/IP)
Desktop-Meldung (LAN)
Nach positiver Bestätigung wird die Alarmmeldung am Ausgabeziel zurückgesetzt. Bei nicht positiver Quittierung erfolgen weitere Alarmrufe.
Nach Rückstellung der Brandmeldezentrale (durch Feuerwehr), Werden die passiven Anzeigemedien (Display) zurückgestellt.
Während des gesamten Prozesses werden alle Ereignisse, Bestätigungen und Weiteres protokolliert und dokumentiert.
Notrufsysteme mitintelligentem Schnittstellenmanagement
zwischen mehreren hausinternen sowie externen Schnittstellen und Systemen gleichzeitig
- hausinterne Schnittstellenz.B. ESPA 4.4.4, EIB/KNX usw.
- externe Schnittstellenz.B. TCP/IP, E-Mail, Telefon usw.

Stille Alarmierung &technisches Alarmmanagement
Die PANA-MED Alarmserver sorgen für eine schnelle, effiziente und intelligente Verarbeitung von Alarmen, Meldungen und Daten. Sie filtern, priorisieren und leiten relevante Informationen gezielt an die richtigen Personen oder Systeme weiter.
Die Hauptaufgabe von PANA-MED besteht darin, Schnittstellen unterschiedlicher Systeme und Hersteller zu verbinden, um eine reibungslose Kommunikation und Steuerung zu ermöglichen. Dank dieser intelligenten Informationsverarbeitung gelangen Alarme und Meldungen ohne Verzögerung genau dorthin, wo sie benötigt werden.
- Echtzeit-Alarmierung & Mobilität: Meldungen werden über moderne Kommunikationsgeräte (App, DECT, SMS, E-Mail) sofort verfügbar gemacht.
- Direkte Reaktion & Steuerung: Anwender können umgehend auf Meldungen reagieren und gezielte Maßnahmen einleiten.
- Effizienzsteigerung & Entlastung: Automatisierte Prozesse optimieren Abläufe und reduzieren den Arbeitsaufwand für das Personal.
Egal ob in der Pflege, im Gesundheitswesen oder in sicherheitskritischen Bereichen – mit dem PANA-MED Alarmserver verbessern Sie Ihre Alarmierungsprozesse und gewährleisten eine sichere, effiziente und störungsfreie Kommunikation.